Aktuelles
Hier finden Sie aktuelle Informationen zu den historischen Postschiffen und deren nostalgischen Seereisen, die Sie bei mir buchen können.
Für Anfragen schreiben Sie mir einfach eine E-Mail. Auf Wunsch kann ich Sie zusätzlich in meinen Verteiler aufnehmen, damit Sie als Erste die neuesten Informationen zu unseren schönen Schiffen per Newsletter erhalten!
MS Nordstjernen - Nostalgische Postschiffreisen 2026
Wir blicken auf eine erfolgreiche und sehr gut ausgelastete Saison 2025 mit fünf wunderbaren nostalgischen Postschiffreisen zurück. Die Höhepunkte waren unsere Reisen zum Nationalfeiertag am 17. Mai nach Oslo sowie unsere ausgebuchte Tour nach Schottland im Juli.
2026 wird ein ganz spezielles und emotionales Jahr für die Nordstjernen und ihre große Anhängerschaft sein. Unsere "Stjerna" wird am 24. Februar 70 Jahre alt werden! Dieses Ereignis möchten wir natürlich an Bord der Nordstjernen mit den "besten Passagieren der Welt" bei zwei besonderen nostalgischen Postschiffreisen, wahrscheinlich im Mai und September 2026, ausgiebig feiern. Aktuell sind wie bei der finalen Planung dieser Seereisen und werden versuchen, die Informationen baldmöglichst zu veröffentlichen.
Unser Newsletter informiert Sie stets schnellstmöglich über das aktuelle Geschehen. Schicken Sie mir einfach eine kurze Mail, und ich nehme Sie dann gerne auf meine Verteilerliste, sollten Sie sich bisher noch nicht haben eintragen lassen.
Sprechen Sie mich auch bei Fragen oder Buchungswünschen gerne an.
MS Ragnvald Jarl - Nostalgische Postschiffreisen
Im März 2020 wurde die Ragnvald Jarl von der Maritimen Hochschule des Sørlandets an Vestland Classic verkauft und wird aktuell in der Werft in Danzig restauriert. Da das Schiff vor dem Kauf in einem sehr schlechten Zustand war, sind nun sehr umfassende, aufwendige und kostspielige Arbeiten nötig, bevor sie wieder in See stechen kann. Die Ragnvald Jarl wird nahezu entkernt werden und danach neu aufgebaut. Es sollen jedoch möglichst viele historische Elemente erhalten bleiben, um den Charme und die Nostalgie des Schiffes nicht zu zerstören. Allerdings bekommen alle Kabinen eine eigene Dusche/WC sowie untere Betten - ein Zugeständnis an die "neue" Zeit.....
Die langwierigen Renovierungsarbeiten der Ragnvald Jarl werden noch andauern. Daher ist mit einem Einsatz des Schiffes in nächster Zeit noch nicht zu rechnen. Über Neuigkeiten informiert Sie auch hier unser Newsletter automatisch.
MS Lofoten
Leider konnte die MS Lofoten im Jahr 2020 wegen der Corona-Pandemie nur bis März reguläre Reisen im Dienst der Hurtigrute absolvieren. Aufgrund der neuen Bestimmungen für Linienfahrten entlang der norwegischen Küste ab 2021 mußte das Schiff aus dem Hurtigruten-Dienst ausscheiden.
Am 26. November 2020 wurde durch Hurtigruten bekanntgegeben, daß die Maritime Hochschule des Sørlandets in Kristiansand das Schiff gekauft hat, um es als Schulschiff für Kadetten zu betreiben. Es ist dieselbe Institution, welche auch die Ragnvald Jarl von 2007 bis 2019 betrieben hat.
Die lange Pause während der Corona-Pandemie hatte die Lofoten überwiegend in Ålesund verbracht. Die nach dem Verkauf durch Hurtigruten in Aussicht gestellten Abschiedsreisen ließen sich leider nicht mehr realisieren, so daß das Schiff am Abend des 15. Juni 2021 mit einem Teil seiner bewährten Crew die Reise nach Kristiansand antrat, um dort der Maritimen Hochschule des Sørlandets übergeben zu werden, wo seit dem 23. August 2021 neue Kadetten an Bord ausgebildet werden. Es bleibt nun abzuwarten, ob Hurtigruten die Lofoten künftig in der Ferienzeit von der Hochschule chartert, um wieder einige Reisen mit ihr anzubieten, so wie es einmal im Gespräch war. Mir ist diesbezüglich aber noch nichts zu Ohren gekommen.
Am 26. Mai 2025 gab es ein emotionales Wiedersehen mit MS Nordstjernen und MS Lofoten, als wir im Rahmen unserer nostalgischen Postschiffreise "mit MS Nordstjernen den skandinavischen Frühling erleben" auf dem Weg nach Kristiansand einen Abstecher in die Bucht von Marvika machten, wo die Lofoten die meiste Zeit an der Pier liegt (Bilder des Treffens). Nach einer liebevollen Begrüßung mit Typhon, viel Winken von beiden Seiten und gewiß dem einen oder anderen Tränchen, das wehmütig vergossen wurde, mußten sich die beiden "Ladies" schon wieder trennen. 48 Jahre fuhren sie gemeinsam auf der Hurtigrute und sahen sich zuletzt 2013 in Bergen.